Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Schatulle
(L308 Kaspar Stieler) < mittellat. scatula, ital. scatola, mit ↑ "Schachtel" gleichen Ursprungs; zunächst ›kleines Kästchen zur Aufbewahrung von Geld und Wertsachen‹, seit früherem 18. Jahrhundert speziell ›Privatvermögen eines Fürsten‹, dazu Privatschatulle (vgl. L081 FWb).
(L308 Kaspar Stieler) < mittellat. scatula, ital. scatola, mit ↑ "Schachtel" gleichen Ursprungs; zunächst ›kleines Kästchen zur Aufbewahrung von Geld und Wertsachen‹, seit früherem 18. Jahrhundert speziell ›Privatvermögen eines Fürsten‹, dazu Privatschatulle (vgl. L081 FWb).