Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Saat
ahd. / mhd. sat, altgermanisch (altnord. sad, altengl. sæd, engl. seed), zu ↑ "säen"; zunächst1 Handlungsbezeichnung: bis zur Zeit der Saat (Luther), Saatzeit;
2das Gesäte‹, übertragen böse Früchte trägt die böse Saat (A222 Friedrich Schiller, Braut 1,7);
3das aus der Saat Erwachsene‹ (Plural Saaten 14. Jahrhundert; L320 Trübner): Meine Saat gieng auff am wasser (A180 Martin Luther, Hiob 29,19), übertragen Von Schweis bethaut, entkeimten unsre Saaten! (A131 Friedrich Hölderlin, Hymne an die Menschheit).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Saat