Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Riege
mhd. , frühnhd. rige, gleichbedeutend mit "Reihe" (an der riege her ›der Reihe nach‹ Luther; L059 DWb), zu dem es mit grammatischem Wechsel im Ablaut steht. ⇓ "S032" ⇓ "S148" F.L.A301 Friedrich Ludwig Jahn hat es 1816 eingeführt als Bezeichnung einer Turnerabteilung, auch übertragen (nach 1945) eine Riege Abgeordneter (1968; L097 GWb).
mhd. , frühnhd. rige, gleichbedeutend mit "Reihe" (an der riege her ›der Reihe nach‹ Luther; L059 DWb), zu dem es mit grammatischem Wechsel im Ablaut steht. ⇓ "S032" ⇓ "S148" F.L.A301 Friedrich Ludwig Jahn hat es 1816 eingeführt als Bezeichnung einer Turnerabteilung, auch übertragen (nach 1945) eine Riege Abgeordneter (1968; L097 GWb).