Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
recken
ahd. recchen, altgermanisch (got. ufrakjan), verwandt mit lat. rego,1 synonym mit ↑ "strecken": sich recken, die Glieder recken;
2 ›geraderichten‹ in bezug auf einen Toten, Wäsche usw. Veraltet auch ›auf die Folter spannen‹ man recket sonst den dieb (Logau; L059 DWb), auch ⇓ "S220" technisch leder, eisen recken (Ende des 18. Jahrhunderts; L059 DWb), ↑ "verrecken".
ahd. recchen, altgermanisch (got. ufrakjan), verwandt mit lat. rego,1 synonym mit ↑ "strecken": sich recken, die Glieder recken;
2 ›geraderichten‹ in bezug auf einen Toten, Wäsche usw. Veraltet auch ›auf die Folter spannen‹ man recket sonst den dieb (Logau; L059 DWb), auch ⇓ "S220" technisch leder, eisen recken (Ende des 18. Jahrhunderts; L059 DWb), ↑ "verrecken".