Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Ranke
(L004 Johann Christoph Adelung) ahd. hranca›fadenförmiger, sich windender Pflanzenteil‹. Dazu spätmittelhochdeutsch das Verbranken, gewöhnlich reflexiv, doch auch intransitiv: das Wintergrün rankt hinan um mein verfallenes Fenster (Arnim).
(L004 Johann Christoph Adelung) ahd. hranca›fadenförmiger, sich windender Pflanzenteil‹. Dazu spätmittelhochdeutsch das Verbranken, gewöhnlich reflexiv, doch auch intransitiv: das Wintergrün rankt hinan um mein verfallenes Fenster (Arnim).