Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Quentchen
älter Quintchen (mhd. gewöhnlich quintin) bezeichnet seit langem den vierten Gewichtsteil eines Lotes (↑ "Lot"[1]) statt des fünften, wie man nach der Ableitung (aus lat. quintus ›fünfter‹) erwarten sollte. Literarisch ein Quentchen ›ein wenig‹ seit Wieland, Herder u. a.
älter Quintchen (mhd. gewöhnlich quintin) bezeichnet seit langem den vierten Gewichtsteil eines Lotes (↑ "Lot"[1]) statt des fünften, wie man nach der Ableitung (aus lat. quintus ›fünfter‹) erwarten sollte. Literarisch ein Quentchen ›ein wenig‹ seit Wieland, Herder u. a.