Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Quartal
(1528; L081 FWb) < gleichbedeutend mittellat. quartale; ›Viertel eines Kalenderjahres‹ häufig in der Verbindung alle Quartal, alle Quartal bezahlen; dazuQuartalsäufer ›jmd. , der sich in größeren Zeitabständen betrinkt‹: Lepel ist in der Freundschaft wie ein Quartalsäufer; alle Vierteljahr kriegt er einen Liebesanfall und kann dann nicht widerstehn (Fontane 1851; L081 FWb).
(1528; L081 FWb) < gleichbedeutend mittellat. quartale; ›Viertel eines Kalenderjahres‹ häufig in der Verbindung alle Quartal, alle Quartal bezahlen; dazuQuartalsäufer ›jmd. , der sich in größeren Zeitabständen betrinkt‹: Lepel ist in der Freundschaft wie ein Quartalsäufer; alle Vierteljahr kriegt er einen Liebesanfall und kann dann nicht widerstehn (Fontane 1851; L081 FWb).