Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Plempe
Fem. verächtliche Bezeichnung für einen Degen (1664, Plampe 1656; L320 Trübner); landschaftlich ›(durch Schütteln) fades Getränk‹, auch Plempel; besonders ostmitteldeutsch davon ausgehend die Bedeutung ›schlechter Kaffee‹, ↑ "Muckefuck". Zu plampen ›baumeln‹ (L200 Josua Maaler); ↑ "verplempern".
Fem. verächtliche Bezeichnung für einen Degen (1664, Plampe 1656; L320 Trübner); landschaftlich ›(durch Schütteln) fades Getränk‹, auch Plempel; besonders ostmitteldeutsch davon ausgehend die Bedeutung ›schlechter Kaffee‹, ↑ "Muckefuck". Zu plampen ›baumeln‹ (L200 Josua Maaler); ↑ "verplempern".