Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
pinken
landschaftlich ›hämmern‹, ›harte Gegenstände aneinanderschlagen (besonders um Feuer zu erzeugen)‹; niederdt. pinkepank ⇓ "S191" ⇓ "S206" »spottname des schmiedes« (18. Jahrhundert; L059 DWb).
landschaftlich ›hämmern‹, ›harte Gegenstände aneinanderschlagen (besonders um Feuer zu erzeugen)‹; niederdt. pinkepank ⇓ "S191" ⇓ "S206" »spottname des schmiedes« (18. Jahrhundert; L059 DWb).