Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Pilot
(1505; L081 FWb) < ⇓ "S098" ital. pilota;1 ursprünglich in der Schiffahrt (veraltet) ›Steuermann, Lotse‹: Wie… / Der Pilote seinen Ozean, / … / Staun' ich dich… an (A131 Friedrich Hölderlin, Hymne an die Freiheit);
2 ⇓ "S133" neuentlehnt < gleichbedeutend franz. pilote ›Führer eines Luftfahrzeugs‹ (1912; L081 FWb), speziell ›Flugzeugführer‹; heute auch
3 ›Rennfahrer‹.
(1505; L081 FWb) < ⇓ "S098" ital. pilota;1 ursprünglich in der Schiffahrt (veraltet) ›Steuermann, Lotse‹: Wie… / Der Pilote seinen Ozean, / … / Staun' ich dich… an (A131 Friedrich Hölderlin, Hymne an die Freiheit);
2 ⇓ "S133" neuentlehnt < gleichbedeutend franz. pilote ›Führer eines Luftfahrzeugs‹ (1912; L081 FWb), speziell ›Flugzeugführer‹; heute auch
3 ›Rennfahrer‹.