Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
piano
Anfang des 17. Jahrhunderts als ⇓ "S141" musikalischer Terminus aus ⇓ "S098" ital. piano ›leise‹. DazuPiano um 1850 ⇓ "S058" gekürzt aus Fortepiano bzw. Pianoforte (weil das [Hammer-]Klavier laut und leise angeschlagen werden konnte). Ferner um 1870 Pianino, um 1900 Pianola ›automatisches Klavier‹.
Anfang des 17. Jahrhunderts als ⇓ "S141" musikalischer Terminus aus ⇓ "S098" ital. piano ›leise‹. DazuPiano um 1850 ⇓ "S058" gekürzt aus Fortepiano bzw. Pianoforte (weil das [Hammer-]Klavier laut und leise angeschlagen werden konnte). Ferner um 1870 Pianino, um 1900 Pianola ›automatisches Klavier‹.