Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
pesen
umgangssprachlich ›rennen‹ (⇓ "S193" als »Schülerwort« L298 Sprach-Brockhaus 1935), mit dem Pferdesport < engl. to pace ›im Paßschritt gehen‹: (Der Fürst:) Auf das Zischen der Maschine pest er [das Pferd] los, nicht mehr zu halten (1913 A243 Carl Sternheim, Schippel 1,4); wohl in ⇓ "S022" Anlehnung an lat. pes ›Fuß‹ auf Menschen übertragen.
umgangssprachlich ›rennen‹ (⇓ "S193" als »Schülerwort« L298 Sprach-Brockhaus 1935), mit dem Pferdesport < engl. to pace ›im Paßschritt gehen‹: (Der Fürst:) Auf das Zischen der Maschine pest er [das Pferd] los, nicht mehr zu halten (1913 A243 Carl Sternheim, Schippel 1,4); wohl in ⇓ "S022" Anlehnung an lat. pes ›Fuß‹ auf Menschen übertragen.