Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
offensiv
›angreifend‹: defensiue vnd nit offensiue zu kriegen(1590; L081 FWb); ⇓ "S136" militärsprachlich, ⇓ "S147" erst im 20. Jahrhundert auf zivile Bereiche übertragen offensiv diskutieren ›zielstrebig‹ (⇓ "S045" »Neubedeut. DDR«; L337 WdG), offensiv Auto fahren ›schnell und rücksichtslos‹, offensiv spielen ⇓ "S205" Sportsprache (L097 GWb). DazuOffensivkrieg ›Angriffskrieg‹ (1617; L081 FWb);
Offensive ›Angriff‹ (1727; L081 FWb).
›angreifend‹: defensiue vnd nit offensiue zu kriegen(1590; L081 FWb); ⇓ "S136" militärsprachlich, ⇓ "S147" erst im 20. Jahrhundert auf zivile Bereiche übertragen offensiv diskutieren ›zielstrebig‹ (⇓ "S045" »Neubedeut. DDR«; L337 WdG), offensiv Auto fahren ›schnell und rücksichtslos‹, offensiv spielen ⇓ "S205" Sportsprache (L097 GWb). DazuOffensivkrieg ›Angriffskrieg‹ (1617; L081 FWb);
Offensive ›Angriff‹ (1727; L081 FWb).