Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
nuckeln
(L308 Kaspar Stieler 1691) ›an der Brustwarze saugen‹ zu Nuckel›Brustwarze‹ (1675; L059 DWb), dann auch ganz allgemein ›an etwas saugen oder lutschen‹.Nuckel ist heute – besonders norddeutsch – umgangssprachlich ↑ "Schnuller", dazu
Nuckelpinne ›kleines Fahrzeug‹ (1953 Fallada; L337 WdG), ursprünglich wohl vor allem ›kleines Boot‹, ↑ "Pinne".
(L308 Kaspar Stieler 1691) ›an der Brustwarze saugen‹ zu Nuckel›Brustwarze‹ (1675; L059 DWb), dann auch ganz allgemein ›an etwas saugen oder lutschen‹.Nuckel ist heute – besonders norddeutsch – umgangssprachlich ↑ "Schnuller", dazu
Nuckelpinne ›kleines Fahrzeug‹ (1953 Fallada; L337 WdG), ursprünglich wohl vor allem ›kleines Boot‹, ↑ "Pinne".