Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Nücke
auch Nucke Fem. , mundartlich norddeutsch (1568 nicke; L059 DWb) < mittelniederdt. nucke; früher auch Nück Mask. , gewöhnlich nur im Plural Nücken ›Launen, Bosheiten‹ v. a. in der Doppelformel⊚ Nücken und Tücken (Freiligrath; L059 DWb), dann auch übertragen auf »leblose« Wesen im Sinne von ›Schwierigkeiten‹: Manchmal hat sie [die Schreibmaschine] ihre Nücken und Tücken… dann verheddern sich die Hebel, nichts klappt(Tucholsky; L337 WdG).
auch Nucke Fem. , mundartlich norddeutsch (1568 nicke; L059 DWb) < mittelniederdt. nucke; früher auch Nück Mask. , gewöhnlich nur im Plural Nücken ›Launen, Bosheiten‹ v. a. in der Doppelformel⊚ Nücken und Tücken (Freiligrath; L059 DWb), dann auch übertragen auf »leblose« Wesen im Sinne von ›Schwierigkeiten‹: Manchmal hat sie [die Schreibmaschine] ihre Nücken und Tücken… dann verheddern sich die Hebel, nichts klappt(Tucholsky; L337 WdG).