Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
mitbringen
in der älteren Sprache auch wie heutiges mit sich bringen ›zur natürlichen Folge haben, naturgemäße Veranlassung zu etwas sein‹, so noch bei A222 Friedrich Schiller: dann bringt's die Sitte mit, daß alle Sassen dem Vogt Geschenke bringen (Tell 2,2).
in der älteren Sprache auch wie heutiges mit sich bringen ›zur natürlichen Folge haben, naturgemäße Veranlassung zu etwas sein‹, so noch bei A222 Friedrich Schiller: dann bringt's die Sitte mit, daß alle Sassen dem Vogt Geschenke bringen (Tell 2,2).