Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Mansarde
Fem. , Anfang des 18. Jahrhunderts Dach à la Mansarde oder Mansard=Dach (L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt; L026 Richard James Brunt 363f.), ⇓ "S055" nach dem französischen Architekten Mansard;1.1 ›Raum unter dem Dach‹ Stube in der Mansarde (1796 A075 Johann Wolfgang von Goethe, Lehrjahre 21,252); seit 1774 (Wieland; L081 FWb) enger
1.2 ›Dachstube‹.
Fem. , Anfang des 18. Jahrhunderts Dach à la Mansarde oder Mansard=Dach (L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt; L026 Richard James Brunt 363f.), ⇓ "S055" nach dem französischen Architekten Mansard;1.1 ›Raum unter dem Dach‹ Stube in der Mansarde (1796 A075 Johann Wolfgang von Goethe, Lehrjahre 21,252); seit 1774 (Wieland; L081 FWb) enger
1.2 ›Dachstube‹.