Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Mandarine
Fem. (12L111 Johann Christian August Heyse 1859), entlehnt aus dem Französischen: ›apfelsinenähnliche kleine Zitrusfrucht‹ von erlesener Qualität wie für einen Mandarinhoher Beamter im chinesischen Kaiserreich‹ (botanisch Citrus nobilis, vgl. "Kaiserfleisch", "Kaiserwetter", Königkuchen, Bismarckhering); vgl. L239 PBB61,228 und L217 MuSpra. 1996, 101f.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mandarine