Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Krüppel
daneben früher Krüpel (mit langem Vokal, der auf älteren Diphthong zurückgeht: mhd. krüepel; verwandt mit ↑ "Kropf"); Ehekrüppel schon L105 Georg Henisch 1616, bei Lessing Ehekriepel, dazu einer krieplichten[›verkrüppelten‹] Achte(8); norddeutsch auch Kröpel (mit niederdeutscher Lautung). Dazu sich hinkrüppeln, fortkrüppelnwie ein Krüppel hinschleppen‹, verkrüppeln; krüppeln im Schweizerischen ›schwer arbeiten‹ (↑ "arbeiten"; L066 Jürgen Eichhoff, Karte 3–49).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Krüppel