Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
krakeln
unbeholfen, schwer lesbar schreiben‹, seit dem 19. Jahrhundert mitkrakelig,
Krakelei, älter
Krakelfüßeseltsame Schrift‹, 1754 A177 Gotthold Ephraim Lessing, Der junge Gelehrte 1,1; wohl zu Krakeldürrer Zweig‹ (und zu ↑ "Kracke"?); dazu auch Krakelwerkseltsam gestaltetes Werk‹ (A075 Johann Wolfgang von Goethe, Campagne in Frankreich 15.10.). Ablautende Wortkoppelung
Krickelkrakel"S053"wirres Geschreibsel‹ (niederdt. grigelgragel 18. Jahrhundert) wohl unter Einwirkung von ↑ "kritzeln".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: krakeln