Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
kosen
ahd. koson, Ableitung aus kosa ›Rechtssache‹, aus lat. causa ›Gerichtsverhandlung‹. Das Verb hat früh die allgemeinere Bedeutung1 ›sich besprechen, sich unterhalten‹ angenommen.
2 Es war aber außer in der Zusammensetzung liebkosen (s. unten) unüblich geworden und wurde im 18. Jahrhundert von dorther ⇓ "S148" literarisch neu belebt, vgl. daß sie nicht aufhörte, von den reichen Vettern zu kosen (Musäus), meist eingeschränkt auf das vertrauliche, freundliche Plaudern zwischen Liebenden, vgl. wir kos'ten von Freuden und Leiden(Heine); gewöhnlich ohne eine solche präpositionale Bestimmung; selten transitiv: ich hab' ein gut Wörtchen zu kosen(G.A.Bürger). Bei A075 Johann Wolfgang von Goethe reflexiv sich kosen ›sich traulich unterhalten‹: wie sich Mensch und Engel kosen(Divan, Höheres und Höchstes).
3 Nachdem die ursprüngliche Nebenvorstellung des Zärtlichen zur Hauptsache geworden war, wird es auch auf andere als sprachliche Äußerungen der Zärtlichkeit bezogen; es konnte dann mit dem Dativ verbunden werden: ihr kost dem Scheine (Goethe); häufiger ist der Akkusativ: er streichelte und koste den Nacken (Schiller); ist's möglich, daß ich, Liebchen, dich kose (Goethe). Noch früher war diese Entwicklung bei
liebkosen (mhd. einem ze liebe kosen) eingetreten, dessen ursprüngliche Bedeutung ›freundlich, schmeichlerisch reden‹ schon im 16. Jahrhundert erloschen ist. Früher gleichfalls mit Dativ, heute Akkusativ verbunden: er liebkosete ihnen so schön (Wieland); er liebkoste ihr zärtlich(Immermann); sie liebkosen die ihnen begegnenden Männer(Goethe); wenn ich deine Hand liebkose (Platen). Es wird wie eine Ableitung aus einer substantivierten Zusammensetzung behandelt, also untrennbar zu líebkosen: geliebkost (bzw. zu liebkósen: liebkost); daneben aber früher nicht selten wie eine unfeste Zusammensetzung: liebzukosen, liebgekost (Wieland, Goethe, Schiller u. a.).
Kosename (L265 Daniel Sanders Erg.) Sind nicht alle Kosenamen, die unsere Zärtlichkeit erfindet, Verkleinerungen? (K.Lorenz; L337 WdG).
ahd. koson, Ableitung aus kosa ›Rechtssache‹, aus lat. causa ›Gerichtsverhandlung‹. Das Verb hat früh die allgemeinere Bedeutung1 ›sich besprechen, sich unterhalten‹ angenommen.
2 Es war aber außer in der Zusammensetzung liebkosen (s. unten) unüblich geworden und wurde im 18. Jahrhundert von dorther ⇓ "S148" literarisch neu belebt, vgl. daß sie nicht aufhörte, von den reichen Vettern zu kosen (Musäus), meist eingeschränkt auf das vertrauliche, freundliche Plaudern zwischen Liebenden, vgl. wir kos'ten von Freuden und Leiden(Heine); gewöhnlich ohne eine solche präpositionale Bestimmung; selten transitiv: ich hab' ein gut Wörtchen zu kosen(G.A.Bürger). Bei A075 Johann Wolfgang von Goethe reflexiv sich kosen ›sich traulich unterhalten‹: wie sich Mensch und Engel kosen(Divan, Höheres und Höchstes).
3 Nachdem die ursprüngliche Nebenvorstellung des Zärtlichen zur Hauptsache geworden war, wird es auch auf andere als sprachliche Äußerungen der Zärtlichkeit bezogen; es konnte dann mit dem Dativ verbunden werden: ihr kost dem Scheine (Goethe); häufiger ist der Akkusativ: er streichelte und koste den Nacken (Schiller); ist's möglich, daß ich, Liebchen, dich kose (Goethe). Noch früher war diese Entwicklung bei
liebkosen (mhd. einem ze liebe kosen) eingetreten, dessen ursprüngliche Bedeutung ›freundlich, schmeichlerisch reden‹ schon im 16. Jahrhundert erloschen ist. Früher gleichfalls mit Dativ, heute Akkusativ verbunden: er liebkosete ihnen so schön (Wieland); er liebkoste ihr zärtlich(Immermann); sie liebkosen die ihnen begegnenden Männer(Goethe); wenn ich deine Hand liebkose (Platen). Es wird wie eine Ableitung aus einer substantivierten Zusammensetzung behandelt, also untrennbar zu líebkosen: geliebkost (bzw. zu liebkósen: liebkost); daneben aber früher nicht selten wie eine unfeste Zusammensetzung: liebzukosen, liebgekost (Wieland, Goethe, Schiller u. a.).
Kosename (L265 Daniel Sanders Erg.) Sind nicht alle Kosenamen, die unsere Zärtlichkeit erfindet, Verkleinerungen? (K.Lorenz; L337 WdG).