Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Kimme
seit dem 16. Jahrhundert landschaftlich und technisch ›Kerbe, Einschnitt, Visiereinschnitt‹ (Kimme und Korn); seemannssprachlich Kimm ›Horizontlinie‹, dafür auch Kimmung; vgl. auch ↑ "Kieme".
seit dem 16. Jahrhundert landschaftlich und technisch ›Kerbe, Einschnitt, Visiereinschnitt‹ (Kimme und Korn); seemannssprachlich Kimm ›Horizontlinie‹, dafür auch Kimmung; vgl. auch ↑ "Kieme".