Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Kapaun
›zur Mast verschnittener Hahn‹, mhd. kappun < franz. chapon oder vielmehr aus der picardischen Form capon(lat. capo). ⇓ "S230" Volksetymologisch umgedeutet Kapphahn, Kapaunhuhn.
›zur Mast verschnittener Hahn‹, mhd. kappun < franz. chapon oder vielmehr aus der picardischen Form capon(lat. capo). ⇓ "S230" Volksetymologisch umgedeutet Kapphahn, Kapaunhuhn.