Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Kandare
um 1750 < ⇓ "S225" ungar. kantár ›Zaum‹ für die zusätzlich zur ↑ "Trense" über der Zunge liegende (und straffer führende) Gebißstange des Pferdezaumes.⊚ jmdn. an die Kandare (›in straffe Zucht‹) nehmen (Anfang des 20. Jahrhunderts).
um 1750 < ⇓ "S225" ungar. kantár ›Zaum‹ für die zusätzlich zur ↑ "Trense" über der Zunge liegende (und straffer führende) Gebißstange des Pferdezaumes.⊚ jmdn. an die Kandare (›in straffe Zucht‹) nehmen (Anfang des 20. Jahrhunderts).