Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
infam
L308 Kaspar Stieler 1691 < lat. infamis(zu fama›Gerücht, Ruf‹),1 (veraltet) juristisch ›ehrlos‹ infam ist mein Stamm (Schiller; L081 FWb); schon im 18. Jahrhundert allgemeiner
2 ›schändlich, abscheulich‹ verschwanden die infamen Gebote und… die Tafeln des Ungesetzes (A166 Wolfgang Koeppen, Tauben 72); früher auch bloß ⇓ "S229" verstärkend: infam kalt (Bismarck; L081 FWb).
L308 Kaspar Stieler 1691 < lat. infamis(zu fama›Gerücht, Ruf‹),1 (veraltet) juristisch ›ehrlos‹ infam ist mein Stamm (Schiller; L081 FWb); schon im 18. Jahrhundert allgemeiner
2 ›schändlich, abscheulich‹ verschwanden die infamen Gebote und… die Tafeln des Ungesetzes (A166 Wolfgang Koeppen, Tauben 72); früher auch bloß ⇓ "S229" verstärkend: infam kalt (Bismarck; L081 FWb).