Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Hinterbliebener
meist Plural, ›Angehörige(r) eines kürzlich Verstorbenen‹ (L305 Christoph Ernst Steinbach 1734), zu einem ⇓ "S239" untergegangenen Verb hinterbleiben ›zurückbleiben‹. Vgl. (ein Erbe) hinterlassen (↑ "lassen").
meist Plural, ›Angehörige(r) eines kürzlich Verstorbenen‹ (L305 Christoph Ernst Steinbach 1734), zu einem ⇓ "S239" untergegangenen Verb hinterbleiben ›zurückbleiben‹. Vgl. (ein Erbe) hinterlassen (↑ "lassen").