Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
hinken
ahd. hinkan, westgermanisch, verwandt mit ↑ "Schenkel"; ursprünglich starkes Verb, das Partizip gehunken noch mundartlich, zuweilen bei Schriftstellern in der Absicht, komisch zu wirken; übertragen⊚ der Vergleich hinkt ›ist nicht schlüssig‹ (auch das Gleichnis hinkt vgl. L059 DWb).
ahd. hinkan, westgermanisch, verwandt mit ↑ "Schenkel"; ursprünglich starkes Verb, das Partizip gehunken noch mundartlich, zuweilen bei Schriftstellern in der Absicht, komisch zu wirken; übertragen⊚ der Vergleich hinkt ›ist nicht schlüssig‹ (auch das Gleichnis hinkt vgl. L059 DWb).