Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Gerede
(1412; L059 DWb) ⇓ "S031" ursprünglich ohne Wertung ›Rede‹: Das Gerede ist die Möglichkeit, alles zu verstehen, ohne vorgängige Zueignung der Sache (A115 Martin Heidegger, Sein und Zeit §35); zumeist abwertend ›Tratsch‹ es… gehet das Gerede uberall (L169 Matthias Kramer), Sich zum Gerede der Stadt machen (L003 Johann Christoph Adelung 1775).
(1412; L059 DWb) ⇓ "S031" ursprünglich ohne Wertung ›Rede‹: Das Gerede ist die Möglichkeit, alles zu verstehen, ohne vorgängige Zueignung der Sache (A115 Martin Heidegger, Sein und Zeit §35); zumeist abwertend ›Tratsch‹ es… gehet das Gerede uberall (L169 Matthias Kramer), Sich zum Gerede der Stadt machen (L003 Johann Christoph Adelung 1775).