Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Gekröse
spätmhd. gekrœse, verwandt mit "kraus", daher eigentlich ›Krauses‹; ›eßbare Innereien‹, ›Magen und krauses Gedärm von Kalb und Lamm‹, auch allgemein ›Eingeweide‹ Und stoße tief ihm ins Gekröse / Nachbohrend bis ans Heft den Stahl (A222 Friedrich Schiller, Der Kampf mit dem Drachen).
spätmhd. gekrœse, verwandt mit "kraus", daher eigentlich ›Krauses‹; ›eßbare Innereien‹, ›Magen und krauses Gedärm von Kalb und Lamm‹, auch allgemein ›Eingeweide‹ Und stoße tief ihm ins Gekröse / Nachbohrend bis ans Heft den Stahl (A222 Friedrich Schiller, Der Kampf mit dem Drachen).