Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Gefreiter
Mask. , substantiviertes Partizip Prät. von "freien"(1) (↑ "frei"); ⇓ "S136" als Lehnübersetzung zu lat. exemptus ›ausgenommen‹ zunächst1 ›vom Schildwachdienst befreiter Soldat‹ (1589; L164 Friedrich Kluge); heute
2 »Soldat mit dem zweituntersten Mannschaftsdienstgrad« (L097 GWb), Denn das Ende des Krieges entzog dem Gefreiten Hitler unversehens die Rolle, die er im Felde gefunden hatte (1973 J.C.Fest, Hitler 116).
Mask. , substantiviertes Partizip Prät. von "freien"(1) (↑ "frei"); ⇓ "S136" als Lehnübersetzung zu lat. exemptus ›ausgenommen‹ zunächst1 ›vom Schildwachdienst befreiter Soldat‹ (1589; L164 Friedrich Kluge); heute
2 »Soldat mit dem zweituntersten Mannschaftsdienstgrad« (L097 GWb), Denn das Ende des Krieges entzog dem Gefreiten Hitler unversehens die Rolle, die er im Felde gefunden hatte (1973 J.C.Fest, Hitler 116).