Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Geest
⇓ "S150" mittelniederdt. gest »das hohe trockene Land« (1139; L275 Karl Schiller/ L275 August Lübben), neuhochdeutsch zunächst Geestland (1663; L059 DWb); ⇓ "S159" ›höhergelegenes, trockenes, sandiges, weniger fruchtbares Land im norddeutschen Küstengebiet‹ im Unterschied zu ↑ 2"Marsch".
⇓ "S150" mittelniederdt. gest »das hohe trockene Land« (1139; L275 Karl Schiller/ L275 August Lübben), neuhochdeutsch zunächst Geestland (1663; L059 DWb); ⇓ "S159" ›höhergelegenes, trockenes, sandiges, weniger fruchtbares Land im norddeutschen Küstengebiet‹ im Unterschied zu ↑ 2"Marsch".