Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Folklore
um 1900 < ⇓ "S059" engl. folklore (»Volkskunde« L270 Günter Saalfeld FWb 31911), ›volkstümliche Überlieferungen und Bräuche‹, gewöhnlich auf Nicht-Deutsches bezogen, häufig im Sinne von ›volkstümliche Musik‹ irische Folklore, kurz Folk (Folkmusik, Folksänger, Folksong), weiter für entsprechende Richtungen der Popmusik;folkloristisch (1903; L010 AWb; gebucht Fremdwörterbuch Leipzig 1954) ›volkstümlich, zur Folklore gehörig‹ folkloristische Kostüme, Tänze, Musik.
um 1900 < ⇓ "S059" engl. folklore (»Volkskunde« L270 Günter Saalfeld FWb 31911), ›volkstümliche Überlieferungen und Bräuche‹, gewöhnlich auf Nicht-Deutsches bezogen, häufig im Sinne von ›volkstümliche Musik‹ irische Folklore, kurz Folk (Folkmusik, Folksänger, Folksong), weiter für entsprechende Richtungen der Popmusik;folkloristisch (1903; L010 AWb; gebucht Fremdwörterbuch Leipzig 1954) ›volkstümlich, zur Folklore gehörig‹ folkloristische Kostüme, Tänze, Musik.