Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Flöz
Neutr. , ›waagerechte Gesteinsschicht‹, im ⇓ "S033" Bergbau seit dem 16. Jahrhundert; vorher mhd. vletze ›geebneter Boden, Tenne‹, ahd. flazzi, altsächs./ altnord./ altengl. flet(t) ›Flur, Halle‹, niederdt. Flett; zu altsächs. flat, altnord. flatr, ahd. flaz ›eben‹; ↑ "fletschen".
Neutr. , ›waagerechte Gesteinsschicht‹, im ⇓ "S033" Bergbau seit dem 16. Jahrhundert; vorher mhd. vletze ›geebneter Boden, Tenne‹, ahd. flazzi, altsächs./ altnord./ altengl. flet(t) ›Flur, Halle‹, niederdt. Flett; zu altsächs. flat, altnord. flatr, ahd. flaz ›eben‹; ↑ "fletschen".