Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Fisimatenten
⇓ "S172" Plural Fisimatenten machen umgangssprachlich ›unnötige Umstände, Ausflüchte machen‹; ⇓ "S063" wohl < mittellat. visae patentes ›ordnungsgemäß geprüfte Patente‹, ironisch ›überflüssige Schwierigkeit‹, unter Einwirkung des mhd. visamente ›Zierat‹ (L317 Teuthonista 1,319); im 16. Jahrhundert visepatenten ›dummes Zeug‹, zuvor (1499) aber schon westmitteldt. visimetent ›leeres Gerede‹ (Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 4,87). Die zahlreichen übrigen Erklärungsversuche bei L309 Adolf Josef Storfer, Dickicht 32. Viele Varianten in Mundarten.
⇓ "S172" Plural Fisimatenten machen umgangssprachlich ›unnötige Umstände, Ausflüchte machen‹; ⇓ "S063" wohl < mittellat. visae patentes ›ordnungsgemäß geprüfte Patente‹, ironisch ›überflüssige Schwierigkeit‹, unter Einwirkung des mhd. visamente ›Zierat‹ (L317 Teuthonista 1,319); im 16. Jahrhundert visepatenten ›dummes Zeug‹, zuvor (1499) aber schon westmitteldt. visimetent ›leeres Gerede‹ (Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 4,87). Die zahlreichen übrigen Erklärungsversuche bei L309 Adolf Josef Storfer, Dickicht 32. Viele Varianten in Mundarten.