Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
famos
< lat. famosus›viel besprochen, berüchtigt‹.1 In der älteren Gerichtssprache ›berüchtigt‹ (1602; L081 FWb), so bis ins 19. Jahrhundert (L033 Joachim Heinrich Campe); (↑ "berüchtigt").
2 Positiv von Personen und Sachen ›berühmt‹, Ende des 18. Jahrhunderts unter Einfluß von franz. fameux, entsprechend auch die Nebenform famös. Daraus verallgemeinert
3 ›großartig, ausgezeichnet‹, seit ca. 1830, besonders auch über die ⇓ "S211" Studentensprache verbreitet (L115 Helmut Henne/ L115 Georg Objartel 4,176).
< lat. famosus›viel besprochen, berüchtigt‹.1 In der älteren Gerichtssprache ›berüchtigt‹ (1602; L081 FWb), so bis ins 19. Jahrhundert (L033 Joachim Heinrich Campe); (↑ "berüchtigt").
2 Positiv von Personen und Sachen ›berühmt‹, Ende des 18. Jahrhunderts unter Einfluß von franz. fameux, entsprechend auch die Nebenform famös. Daraus verallgemeinert
3 ›großartig, ausgezeichnet‹, seit ca. 1830, besonders auch über die ⇓ "S211" Studentensprache verbreitet (L115 Helmut Henne/ L115 Georg Objartel 4,176).