Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
entwarnen
›Fliegeralarm aufheben‹, angezeigt durch Dauerton der Sirenen im Zweiten Weltkrieg, inzwischen umgangssprachlich übertragen ›eine Katastrophenwarnung aufheben‹, dafür auch Entwarnung geben; Entwarnungsfrisur (von Frauen) im Zweiten Weltkrieg (L021 Karl-Heinz Brackmann/ L021 Renate Birkenhauer) und danach »hinten straff hochgekämmt« (L201 Lutz Mackensen 1952).
›Fliegeralarm aufheben‹, angezeigt durch Dauerton der Sirenen im Zweiten Weltkrieg, inzwischen umgangssprachlich übertragen ›eine Katastrophenwarnung aufheben‹, dafür auch Entwarnung geben; Entwarnungsfrisur (von Frauen) im Zweiten Weltkrieg (L021 Karl-Heinz Brackmann/ L021 Renate Birkenhauer) und danach »hinten straff hochgekämmt« (L201 Lutz Mackensen 1952).