Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
entsprechen
(mhd. )1antwortensi schrei, daz ir der walt entsprach(Boner; L109 Moriz Heyne), so noch J. L.L078 Johann Leonhard Frisch 1741;
2 zuerst ⇓ "S214" südwestdeutsch nach franz. répondre die ⇓ "S024" Lehnbedeutung ›gemäß sein, übereinstimmen‹, so mehrfach bei Geiler von Keisersberg die getät und der nam sollen einander entsprechen (L059 DWb), »von Wieland in seinen 1758 in Zürich erschienenen Schriften mehrfach so verwendet« (L109 Moriz Heyne): die lehrer zu finden, die solchen absichten entsprechen (ebenda); A177 Gotthold Ephraim Lessing billigt 1759 diese Bedeutung ausdrücklich: entsprechen … habe ich ein oder zweymal mit Vergnügen bey ihm gebraucht gefunden (Briefe, die neueste Literatur betreffend, 14.Brief). Das Partizip
entsprechend zum Adjektiv und zur Präposition ›gemäß‹ mit Dativ entwickelt, diese bei Goethe stets nachgestellt, inzwischen auch vorangestellt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: entsprechen