Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
entspinnen
ursprünglich ›einen Faden ausspinnen‹: der seidenwurm entspinnt aus seinem leibe lange faden (L059 DWb), danach für Verborgenes, Latentes, das zum Vorschein kommt: in der eintracht schosz unfrieden zu entspinnen(J.E.Schlegel; ebenda), wer diesen gedanken entsponnen, sagt, musz das nicht ein erleuchteter politischer Kopf sein? (Schiller; ebenda). Jetzt nur noch sich entspinnenallmählich entstehenhat man alle sachen, die sich entspinnen über dem glauben… auf ein concilium geschoben (Luther; L059 DWb).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: entspinnen