Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
entschlagen
sich einer Sache entschlagensich von etwas losmachen‹, mhd. sich entslahen, früher noch in ausgedehnterem Gebrauch: Der jungen Widwen aber entschlahe dich (A180 Martin Luther, 1.Timotheus 5,11), Der törichten Fragen aber entschlahe dich (A180 Martin Luther, Titus 3,9). Im 18. Jahrhundert »nur mit Abstrakta« (L296 Keith Spalding): Ein zahlreich Heer, der heimatlichen Sorgen entschlagen (A075 Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie 4,3). Grammatisch und semantisch freizügig: ich muß mich ihm entschlagen (A075 Johann Wolfgang von Goethe, Elegie 112, 1,3,25).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: entschlagen