Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
entschlafen
ahd. intslafan, mhd. entslafen, noch frühneuhochdeutsch1einschlafen‹, übertragen bei A075 Johann Wolfgang von Goethe: Entschlafen sind nun wilde Triebe (Faust I,1182);
2 jetzt nur noch ⇓ "S064" verhüllend ›sterben‹, nach lat. obdormire (L296 Keith Spalding): in Christo entschlaffen (A180 Martin Luther, 1.Korinther 15,18); ↑ "sterben".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: entschlafen