Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
entpuppen
reflexiv ›als Schmetterling aus der Puppe hervorgehen‹, gebucht L033 Joachim Heinrich Campe 1807 mit Beleg von Jean Paul in ⇓ "S027" übertragener Bedeutung (vgl. L296 Keith Spalding) ›sich in wahrer Gestalt zeigen‹ da sich aber irrthum und unkunst erst vor der nachwelt entpuppen (1805 Jean Paul; L059 DWb); sie entpuppte sich bald als zähe unstillbare Furie (A034 Elias Canetti, Zunge 94).
reflexiv ›als Schmetterling aus der Puppe hervorgehen‹, gebucht L033 Joachim Heinrich Campe 1807 mit Beleg von Jean Paul in ⇓ "S027" übertragener Bedeutung (vgl. L296 Keith Spalding) ›sich in wahrer Gestalt zeigen‹ da sich aber irrthum und unkunst erst vor der nachwelt entpuppen (1805 Jean Paul; L059 DWb); sie entpuppte sich bald als zähe unstillbare Furie (A034 Elias Canetti, Zunge 94).