Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Eintopf
Gericht in einem Topf, Zusammengekochtes‹, durch die vom ⇓ "S145" Nationalsozialismus seit 1933 propagierten Eintopfsonntage (»der 2. Sonntag der Monate Oktober bis März«; L021 Karl-Heinz Brackmann/ L021 Renate Birkenhauer) verbreitet: Eintopf, das Opferessen des Reiches(ebenda). Im Wörterbuch zuerst als Eintopfgericht (z. B. L056 Duden 111934).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Eintopf