Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
einen
ahd. einon, mhd. einen ›vereinigen, eins machen‹, seit Anfang des 19. Jahrhunderts vor allem vom staatlichen Zusammenschluß eines Volkes: wer die lang getrennten einte, / sei als könig uns begrüßt(F.Schlegel; L060 2DWb).
ahd. einon, mhd. einen ›vereinigen, eins machen‹, seit Anfang des 19. Jahrhunderts vor allem vom staatlichen Zusammenschluß eines Volkes: wer die lang getrennten einte, / sei als könig uns begrüßt(F.Schlegel; L060 2DWb).