Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
dozieren
Vorlesungen halten‹, dann auch allgemein ›lehren, unterrichten‹ (1585 Statuten der Universität Heidelberg, 96: publice lesen und dociren; L081 FWb);Dozent nach dem Partizip docens, docentis; der Docens, einem Docenten (1693/ 1713; L226 Nyström, 125), zunächst allgemein ›Lehrer‹, erst Ende des 18. Jahrhunderts ›Hochschullehrer‹ (A075 Johann Wolfgang von Goethe, Faust II,6588), heute erweitert ›Lehrer an Fach- und Volkshochschulen‹, an Universitäten ›Lehrer, der noch nicht Professor ist‹ ⇑ "Privatdozent", "Professor", "Universität";
Dozentur (L056 Duden 91915) ›Stelle für einen Dozenten an einer Hochschule o.ä.‹, auch ›entsprechender Lehrauftrag‹.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: dozieren