Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
diesig
›neblig, dunstig‹, hochdeutsch erst Ende des 19. Jahrhunderts, aus der Sprache der Küstenbewohner übernommen, ⇓ "S194" dän./ schwed. disig, niederländ. dijzig; ⇓ "S150" mittelniederdt. disinge ›Nebelwetter‹; etymologisch unklar.
›neblig, dunstig‹, hochdeutsch erst Ende des 19. Jahrhunderts, aus der Sprache der Küstenbewohner übernommen, ⇓ "S194" dän./ schwed. disig, niederländ. dijzig; ⇓ "S150" mittelniederdt. disinge ›Nebelwetter‹; etymologisch unklar.