Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
bescheißen
(ahd. ) seit dem Mittelhochdeutschen auch ⇓ "S027" übertragen ⇓ "S047" derb ›betrügen‹: gleichwol hats (das ablasz) grosz unseglich geld getragen und ist alle welt damit beschissen (Luther; L059 DWb), Partizipialadjektiv beschissen ›miserabel‹ auf dieser beschissenen Welt(Feuchtwanger; L337 WdG).Beschiß schon mittelhochdeutsch ›Betrug‹ ein… meisterlicher beschisz mit unseres herrn rock zu Trier (Luther; L059 DWb).
(ahd. ) seit dem Mittelhochdeutschen auch ⇓ "S027" übertragen ⇓ "S047" derb ›betrügen‹: gleichwol hats (das ablasz) grosz unseglich geld getragen und ist alle welt damit beschissen (Luther; L059 DWb), Partizipialadjektiv beschissen ›miserabel‹ auf dieser beschissenen Welt(Feuchtwanger; L337 WdG).Beschiß schon mittelhochdeutsch ›Betrug‹ ein… meisterlicher beschisz mit unseres herrn rock zu Trier (Luther; L059 DWb).