Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
berechnen
ahd. birechanon, mhd. berechenen (⇓ "S106" kaufmannssprachlich) ›Rechnung ablegen‹ Ausgabe und Einnahme berechnen (L004 Johann Christoph Adelung), den lauf der sterne berechnen (L059 DWb); ›in Rechnung stellen‹ jmdm. etwas berechnen: ich will es ihnen… berechnen (L004 Johann Christoph Adelung); veraltet sich mit jmdm. berechnen ›Abrechnung halten‹ ich berechne mich mit ihm bei meiner Zurückkunft (Goethe, Briefe); verallgemeinert ›planen‹: es läszt sich nicht berechnen(L059 DWb), adjektivisch berechnend ›eigennützig eine bestimmte Wirkung einplanend‹ (L059 DWb).
ahd. birechanon, mhd. berechenen (⇓ "S106" kaufmannssprachlich) ›Rechnung ablegen‹ Ausgabe und Einnahme berechnen (L004 Johann Christoph Adelung), den lauf der sterne berechnen (L059 DWb); ›in Rechnung stellen‹ jmdm. etwas berechnen: ich will es ihnen… berechnen (L004 Johann Christoph Adelung); veraltet sich mit jmdm. berechnen ›Abrechnung halten‹ ich berechne mich mit ihm bei meiner Zurückkunft (Goethe, Briefe); verallgemeinert ›planen‹: es läszt sich nicht berechnen(L059 DWb), adjektivisch berechnend ›eigennützig eine bestimmte Wirkung einplanend‹ (L059 DWb).