Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
beisetzen
heute gewöhnlich1 ›bestatten‹ (1678; L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt), eigentlich ›neben die anderen Toten setzen‹; auch
2 ›(Speisen) ans Feuer setzen‹ (Goethe, Tieck; L059 DWb) sowie
3 ›hinzufügen‹: und sie selbst hätten sonst nichts beizusetzen? (Schiller; L059 DWb)
heute gewöhnlich1 ›bestatten‹ (1678; L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt), eigentlich ›neben die anderen Toten setzen‹; auch
2 ›(Speisen) ans Feuer setzen‹ (Goethe, Tieck; L059 DWb) sowie
3 ›hinzufügen‹: und sie selbst hätten sonst nichts beizusetzen? (Schiller; L059 DWb)