Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
befestigen
(frühnhd.), im ⇓ "S136" militärischen Sinn zu "Festung" (↑ "fest"): Vsia bawet Thürne zu Jerusalem… vnd befestiget sie (A180 Martin Luther, 2.Chronik 26,9), allgemeiner: Ein Holz an der Wand befestigen (L004 Johann Christoph Adelung); übertragen ›stärken‹: Gott ists aber / der vns befestiget(A180 Martin Luther, 2.Korinther 1,21), eine freundschaft befestigen (L059 DWb), bevestigter Gesang von Blumen (A131 Friedrich Hölderlin, Vom Abgrund nemlich).
(frühnhd.), im ⇓ "S136" militärischen Sinn zu "Festung" (↑ "fest"): Vsia bawet Thürne zu Jerusalem… vnd befestiget sie (A180 Martin Luther, 2.Chronik 26,9), allgemeiner: Ein Holz an der Wand befestigen (L004 Johann Christoph Adelung); übertragen ›stärken‹: Gott ists aber / der vns befestiget(A180 Martin Luther, 2.Korinther 1,21), eine freundschaft befestigen (L059 DWb), bevestigter Gesang von Blumen (A131 Friedrich Hölderlin, Vom Abgrund nemlich).