Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Bastard
Anfang des 13. Jahrhunderts bast(h)art < altfranz. bastard ›unehelicher Sohn eines Adligen‹, wie mittellat. bastardus ein (fränkisches) Rechtswort ungeklärten Ursprungs; seit mittelhochdeutscher Zeit daneben allgemeiner ›Mischling‹, auch von Stoffen, Tieren, Pflanzen, und ⇓ "S191" Schimpfwort.
Anfang des 13. Jahrhunderts bast(h)art < altfranz. bastard ›unehelicher Sohn eines Adligen‹, wie mittellat. bastardus ein (fränkisches) Rechtswort ungeklärten Ursprungs; seit mittelhochdeutscher Zeit daneben allgemeiner ›Mischling‹, auch von Stoffen, Tieren, Pflanzen, und ⇓ "S191" Schimpfwort.